Liebe Eltern,

an dieser Stelle möchten wir uns vorstellen und kurz erläutern, welche Aufgaben wir als  Schulelternbeirat (SEB) am Gymnasium Traben-Trarbach wahrnehmen.

Wir sind die gewählte Vertretung aller Eltern von minderjährigen Schülern und Schülerinnen und nehmen die in §§ 40 ff. des Schulgesetzes geregelten Mitwirkungspflichten wahr. Unsere Aufgabe ist es, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit zu fördern und mitzugestalten. Dabei beraten und unterstützen wir die Schulleitung, geben Anregungen und unterbreiten Vorschläge. Wir sind das Bindeglied zwischen Schule und Eltern.

Welche Möglichkeiten haben wir als gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Elternschaft, den Rahmen dieser vielfältigen Aufgaben auszufüllen und uns im Sinne der Eltern und unserer Kinder einzubringen?
An erster Stelle sind die regelmäßigen Sitzungen des SEB mit der Schulleitung zu nennen. Die Schulleitung informiert uns über alle Angelegenheiten, die für das schulische Leben von Bedeutung sind. Themenschwerpunkte bei den Anliegen des SEB und der Elternschaft sind u.a. der Ganztagsbereich, das soziale Miteinander, der Bustransport und die Außendarstellung der Schule.

Die Zusammenarbeit von Schulleitung und SEB ist dabei sehr konstruktiv, die Diskussionen offen und wertschätzend.
Die Mitwirkungsrechte des SEB

betreffen auch den pädagogischen Bereich. Wir nehmen an den Gesamtkonferenzen des Lehrerkollegiums sowie den einzelnen Fachkonferenzen teil und sind im Schulausschuss und im Lehrmittelausschuss vertreten.

Wir unterstützen die Veranstaltungen der Schule wie z.B.

    •  Tag offenen Tür
    •  Schulfest
    •  Einschulung
    •  Abitur-Entlassfeier
    •  Projekttage

Besonderes Augenmerk liegt auf den Informationsveranstaltungen für zukünftige Fünftklässler, dort stehen wir den Eltern für einen offenen Austausch zur Verfügung.
Auch für Ihre Fragen, Ideen oder Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr.

Sprechen Sie uns gerne an oder wenden Sie sich per Mail seb@gymtt.de  an uns.

Ihr Schulelternbeirat 2025-2027:

    •  Ulrike Schütz (SEB-Sprecherin)
    •  Michael Loosen (stellvertretender SEB-Sprecher)
    •  Julia Berger
    •  Volker Erbes
    •  Miriam Lux
    •  Dr. Sina Caspari


von links nach rechts:
Julia Berger, Michael Loosen, Ulrike Schütz,
Miriam Lux, Volker Erbes und Dr. Sina Caspari

 

Weitere nützliche Adressen und Informationen zur Elternarbeit finden Sie hier:

Landeselternbeirat:  https://leb.bildung-rp.de
Regionalelternbeirat:  https://leb.bildung-rp.de  (Unterabteilung sowie freie Facebook-Seite)
Bildungsserver RLP:  https://bildung-rp.de