Herr Florian Fischer (Schulsozialarbeiter)

Erreichbarkeit

Montag – Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr – 13:00 Uhr

Raum:  A 205 (Altbau, oberste Etage)
Telefon:  06541-838234
E-Mail:  schulsozialarbeit@GymTT.de

Termine erfolgen flexibel nach vorheriger Absprache!

 

Angebote der Schulsozialarbeit am Gymnasium Traben-Trarbach

Einzelfallhilfe

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern in schwierigen Situationen und Problemen, z.B. bei Auseinandersetzungen mit Mitschülern oder im Freundeskreis, Leistungsdruck, Mobbing und/oder Cybermobbing.
  • Die Beratungsgespräche sind immer vertraulich und basieren auf Freiwilligkeit.

Gruppenarbeit

  • ProPP – Programm zur Primärprävention in den Klassen der Orientierungsstufe.
  • Begleitung der Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 mit erlebnispädagogischen Angeboten.
  • MaiStep – Schulprogramm zur Prävention von Essstörungen in der Jahrgangsstufe 7.
  • Projekttag mit der Jahrgangsstufe 8 zum Thema Mobbing.
  • Sozialkompetenztrainings für Klassen oder Schülergruppen.
  • Ausbildung zum Streitschlichter während der Projektwoche.
  • Offenes Angebot während der Pausen.

Kooperation und Netzwerkarbeit

  • Austausch und Beratung mit Lehrkräften.
  • Mitwirkung im Krisenteam.
  • Beratung von Eltern und Vermittlung in Konflikten.
  • Kooperation mit Beratungsstellen, Jugendreferenten der Kirchen und Jugendämtern.
  • Mitwirkung in regionalen Arbeitskreisen.