Gymnasium Traben-Trarbach. Im Jahr des 450jährigen Jubiläums des Gymnasium Traben-Trarbach geht es Schlag auf Schlag: Am 23. Mai startete ein Benefiz Battleball-Turnier unter dem Fair-Play […]
Gymnasium-Traben-Trarbach. Nach dem Erfolg der Aufführung des Theater- und Musik-Events „Irgendwo auf der Welt“ im vergangenen Herbst hat der DS-Kurs der Jahrgangsstufe 12 es tatsächlich […]
Am 16. März 2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Gymnasiums Traben-Trarbach am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teil, für den der Förderverein des […]
Einen weiteren Programmpunkt im Jubiläumsjahr des Gymnasium Traben-Trarbach bot die altehrwürdige Schule am 12. Mai mit einem spannenden Vortrag zur Schulgeschichte von Studiendirektor a. D. […]
Ganz im Zeichen Frankreichs stand der Europatag 2023 am Gymnasium Traben-Trarbach. Hierfür widmete das Moselgymnasium einen ganzen Schultag mit spannenden, interessanten und informativen Aktionen dem […]
Endlich war es soweit: Wir, der LK Geschichte, starteten zum lang ersehnten Rückbesuch nach Athen. Unsere Austauschpartner von der Deutschen Schule Athen (DSA) waren bereits […]
Die Corona-Zeit hat viele Dinge zum Erliegen gebracht. So leider auch den Kontakt mit unserer Partnerschule in Ruanda. Die Ecole Secondaire de Gikonko in Ruanda […]
Traben-Trarbach. Ein besonderes historisches Schmankerl bietet das Gymnasium Traben-Trarbach am 12. Mai um 14:30 Uhr im Rahmen des diesjährigen 450jährigen Schuljubiläums: Heinz-Jürgen Demmer präsentiert einen […]
Es ist eine schöne Tradition am Gymnasium Traben-Trarbach, dass mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 am Landeswettbewerb Mathematik teilnehmen. Dabei werden anspruchsvolle Aufgaben […]
Zusätzliche Möglichkeiten der politischen Meinungsbildung, der demokratischen Kultur und des sozialen Engagements bietet das Gymnasium Traben-Trarbach ab sofort in einer erweiterten Form der „Kritischen Pause“: […]
„A rough day on your bike is better than any day inside with your smartphone.”Traben, 27.03.2023 Bei launischem Aprilwetter beginnt das Radteam des Gymnasiums mit […]
Trarbach, 28.03.23 In der Vorbereitung auf das Benefiz-Turnier am 23.06.2023 entwickeln immer mehr Schüler echte Begeisterung für das Volleyballspiel. Zehn Stunden Schule und dann noch […]
Einen liebevoll gestalteten Latein-Projekt-Abend präsentierte die Fachschaft Latein am 24.3.23 in der evangelischen Kirche in Trarbach im Rahmen des 450jährigen Schuljubiläums und bewies eindrucksvoll, dass […]
Traben-Trarbach. Auf fast ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte kann das Gymnasium Traben-Trarbach in diesem Jahr zurückblicken. Was schon länger als festes Datum im Bewusstsein vorhanden war, […]
Um unser Schuljubiläum gebührend zu feiern, hat die Schulgemeinschaft eine Festschrift erstellt, die bei der Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr am 20. März 2023 offiziell vorgestellt wurde. […]
Eine spontane Faschingsparty entstand am 15.2.23 auf dem Schulhof des Gymnasium Traben-Trarbach, nachdem die SV begonnen hatte, den Schulhof zu beschallen!Fast die gesamte Schulgemeinschaft präsentierte […]
Download: Terminplan Jubiläum 450 Jahre GymTT Übersicht: 20. März: Eröffnung der Jubiläums-Veranstaltung Festakt mit Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Schulgemeinschaft und geladene Gäste) 24. März: 19.00 […]
If volleyball was easy, they’d call it football Am GymTT gibt es zurzeit zwei Volleyball-AGs: Dienstags um 16 Uhr trainieren der Sport LK, das Lehrerteam […]
Am 27. Januar ist in Deutschland Holocaust-Gedenktag. Gedacht wird dabei der sechs Millionen ermordeten europäischen Juden, der Sinti und Roma, der Zwangsarbeiter, dem Hungertod preisgegebenen […]
Eine Schauspielerin, ein Möbelstück und drei Requisiten auf einer blutroten Bühne: Mehr benötigte das Knirps-Theater nicht, um 70 Schülerinnen und Schüler in die Tiefen von […]
Lieber zukünftiger Sextaner (so hat man zumindest früher die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen der 5. Klasse genannt 🙂 , vielleicht hast Du Dich ja gemeinsam mit […]
Einen rundum gelungenen Schnuppertag konnten interessierte ViertklässlerInnen mit ihren Eltern am Tag der offenen Tür erleben. Nach einer kurzen Einführung inklusive einer überraschenden und lustigen […]
Zu Beginn des Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz teilgenommen. Hierbei sollten […]