Eine spannende Woche in Frankreich

Von Montag, den 7. Oktober 2024 bis Freitag, den 11. Oktober verbrachten 17 Schüler der achten und neunten Stufe des Gymnasiums Traben-Trarbach eine ereignisreiche Woche in Frankreich in der Partnerstadt Selles-sur-Cher und in Chabris. Der Austausch mit den französischen Austauschpartnern enthielt viele spannende und sprachlich herausfordernde Aktivitäten.

Nach einer 10-stündigen Anfahrt mit Busfahrer Sascha wurden wir von unseren Austauschpartnern am „Collège les Pressigny“ in Selles-sur-Cher und am „Collège Clos de la Garenne“ in Chabris herzlich empfangen. In Chabris wurde die Ankunft der deutschen Schüler mit einer Art Sektempfang und französischem Gebäck zelebriert. Insgesamt nahmen uns die französischen Austauschpartner gut in unsere Austauschfamilien auf und wir verbrachten mit ihnen einen schönen ersten gemeinsamen Abend.

Am nächsten Tag wurden wir an der Schule von Selles-sur-Cher mit einem typisch französischen Frühstück mit „Chocolat chaud“ (Kakao) und Croissants empfangen. Anschließend wurden beide Schulen besichtigt. Danach lernten wir unsere Austauschpartner und deren Heimat bei Kennenlernspielen, einer Stadtrallye, einem Picknick, der Besichtigung einer Mühle und sportlichen Aktivitäten besser kennen. Nachmittags fanden dann anschließend Projektarbeiten und Interviews zu den verschiedenen Regionen, Kulturen und Lebensgewohnheiten statt.

Am Mittwoch besuchten wir den Unterricht an den französischen Schulen. Die Schüler der Schule in Selles-sur-Cher und ihre Austauschpartner machten anschließend einen Ausflug in das „Hôtel de Ville“ (Rathaus). Vor Ort wurden sie von der Bürgermeisterin Stella Cocheton und ihrer Vertreterin begrüßt und zu einem gemeinsamen Frühstück mit frischem Gebäck eingeladen. Im Anschluss fand eine interessante Führung mit der stellvertretenden Bürgermeisterin durch die verschiedenen Räume des Gebäudes auf Französisch statt. Da in Frankreich der Unterricht mittwochs kürzer ist als an den anderen Tagen, hatten wir am Nachmittag Freizeit und konnten Ausflüge, wie beispielsweise in den Zoo oder zu einem Sportevent in Zusammenhang mit „L’octobre rose“, mit unseren Austauschfamilien unternehmen.

Am darauffolgenden und nun leider auch schon letzten Tag machten wir gemeinsam, leider ohne unsere französischen Austauschpartner, einen Ausflug nach Blois und besuchten das „Château de Blois“. Nachdem wir bei einer deutschen Führung durch das Schloss einige interessante Fakten in Erfahrung gebracht hatten, genossen wir unsere Freizeit in der Stadt an der Loire. Wir gingen shoppen, aßen französische Spezialitäten und vieles mehr. Um 14.00 Uhr ging es dann weiter zur Biscuiterie von St.Michel. Dort wurden wir dann über die Geschichte von den Keksen von St. Michel und deren Produktion aufgeklärt und durften im Anschluss eine der vielen verschiedenen Kekssorten von St. Michel probieren. Danach ging es mit einigen Keksen im Gepäck wieder zurück ins Collège.

Am Freitag stand nun leider schon der Heimweg auf dem Plan, gerade, als wir uns an die Schule, die Sprache und die Familien gewöhnt hatten. Schweren Herzens verabschiedeten wir uns von allen und teilweise flossen auch Tränen, da wir uns, trotz sprachlicher Hürden, gut kennengelernt und mit den Franzosen angefreundet hatten. Nun warten wir gespannt auf den Rückbesuch der französischen Austauschschüler im Mai in Traben-Trarbach.

Amélie Schütz und Marlena Erbes / Klassenstufe 9

Impressionen „Selles-sur-Cher“

Tags:

Comments are closed

KATEGORIEN
ARCHIVE
Wir sind EUROPASCHULE!
Wir sind eine akkreditierte Erasmus+ Schule!
Wir sind eine „Nachhaltige Schule“!
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage

SoR-SmC

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium!

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium

Wir stehen im Trialog der Kulturen.

Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen

Wir haben einen aktiven Schulsanitätsdienst.

Wir bilden Schüler für den Schulsanitätsdienst aus.

Bei uns kann man ein FSJ absolvieren.

Wir kooperieren mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz

LINKS

Lernplattform „Moodle“ Gymnasium Traben-Trarbach

 

Essen bestellen!

Schließfach mieten!