Am 20. Februar 2025 fand am Gymnasium Traben-Trarbach die Juniorwahl im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis MSS 3 nahmen an dieser Wahl teil. Ziel war es, die Jugendlichen für demokratische Prozesse zu sensibilisieren und zur Teilnahme an der offiziellen Bundestagswahl zu motivieren. Außerdem bekommen diejenigen eine Stimme, die im Rahmen unseres Wahlrechts keine abgeben dürfen.

Die Vorbereitung der Juniorwahl lag in den Händen der Sozialkundeleistungskurse sowie der beiden 9. Klassen. Diese übernahmen Aufgaben wie die Beschriftung der Wahlbenachrichtigungen, die Erstellung eines Wählerverzeichnisses und die Einteilung der Wahlhelfer. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren, unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft.

Am Wahltag selbst verwandelte sich ein Klassenraum in ein Wahllokal. Zu Beginn der ersten Stunde wartete die Gruppe Wahlhelfer gespannt auf die ersten Wählerinnen und Wähler. Diese gaben ihre Wahlbescheinigungen ab und erhielten eine kurze Einführung, bevor sie in den Wahlkabinen ihre Stimme abgaben. Dabei wurde besonders auf die korrekte Faltung des Wahlzettels und die Einhaltung der Regel „eine Person, eine Stimme“ geachtet.

Die Ergebnisse der Juniorwahl waren aufschlussreich und zeigten sowohl interessante Unterschiede als auch Parallelen zur offiziellen Bundestagswahl. Die Linke gewann mit 24,7% der Stimmen und lag damit knapp vor der CDU, die 24% erhielt. Die SPD kam auf 18,7%. Die AfD erhielt 5,3% der Stimmen, was deutlich unter dem bundesweiten Wahlergebnis liegt. Die Grünen schnitten recht schwach ab und erhielten lediglich 6% der Stimmen. Die FDP hätte mit 9,3% der Stimmen ebenfalls einen Einzug in den Bundestag geschafft, während das BSW entsprechend dem bundesweiten Ergebnis nicht ins Parlament einzieht.

Insgesamt zeigt die Juniorwahl am Gymnasium Traben-Trarbach mit einer hohen Wahlbeteiligung von 95%, wie wichtig es ist, jungen Menschen frühzeitig die Bedeutung von Wahlen und der Demokratie nahezubringen. Das offizielle Ergebnis der Bundestagswahl unterstreicht die Notwendigkeit, unsere Demokratie zu schützen und unsere Stimme für eine offene und vielfältige Gesellschaft zu erheben.

Tags:

Comments are closed

KATEGORIEN
ARCHIVE
Wir sind EUROPASCHULE!
Wir sind eine akkreditierte Erasmus+ Schule!
Wir sind eine „Nachhaltige Schule“!
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage

SoR-SmC

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium!

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium

Wir stehen im Trialog der Kulturen.

Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen

Wir haben einen aktiven Schulsanitätsdienst.

Wir bilden Schüler für den Schulsanitätsdienst aus.

Bei uns kann man ein FSJ absolvieren.

Wir kooperieren mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz

LINKS

Lernplattform „Moodle“ Gymnasium Traben-Trarbach

 

Essen bestellen!

Schließfach mieten!