Am 04.07.2025 wurde nach erfüllten und erfüllenden 35 Arbeitsjahren am Gymnasium Traben-Trarbach Oberstudienrätin Anette Heintzen in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Mit ihr geht nicht nur eine außergewöhnlich engagierte und allseits beliebte und geschätzte Lehrerin und Kollegin, sondern ein Stück weit auch der Motor und das Herz der Schule. – Und sie gehen zu lassen fühlt sich ein Stück weit an wie eine Operation am offenen Herzen.
Ihr Fachwissen und die Fokussierung auf mündiges, kritisches Denken, ihre stets klare Haltung im Hinblick auf europäische Werte wie Freiheit, Demokratie und Toleranz und die von ihr getragene schulische Erinnerungsarbeit gegen jede Form von Diskriminierung, Antisemitismus und Geschichtsvergessenheit hat Schülergenerationen geprägt und gebildet. Frau Heintzen hat mit ihrem vielfältigen Engagement, u.a. in der Arbeitsgemeinschaft “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”, der erfolgreichen Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben wie u.a. “Demokratisch handeln” und schuleigenen Projekten wie der “Kritischen Pause”, auf authentische und vertrauensvolle Weise die Schüler und Schülerinnen nicht nur abgeholt und mitgenommen, sondern ihnen vor allem als echtes Vorbild gedient.
Wie sehr ihr das gedankt wurde, konnte am Donnerstag, dem 03.07, erlebt werden, als die Schülerschaft in der großen Pause die Gelegenheit hatte, sich von Frau Heintzen zu verabschieden, was in vielfacher, persönlicher und rührender Art und Weise geschah und mit lang anhaltendem Applaus unterstrichen wurde.
Comments are closed