Mit den „Tagen der Möglichkeiten" bot das Gymnasium Traben-Trarbach den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten eine dreitägige Berufs- und Studienorientierung.
Rund 25 Unternehmen, Institutionen und Organisationen waren dabei und gaben den Schülerinnen und Schülern kurz vor dem Abitur wertvolle Einblicke in ihre Zukunftsmöglichkeiten.
Ob Agentur für Arbeit, Polizei, Bundeswehr, Sparkasse, Apothekenkammer, Finanzamt oder regionale Firmen wie Papier-Mettler und Hochwald – die Bandbreite an Ansprechpartnern war groß. Auch die Handwerkskammer Trier zeigte, welche Chancen das Handwerk heute bietet und dass hier längst nicht nur klassische Ausbildungsberufe warten, sondern auch moderne Karrierewege.
Nach einem gemeinsamen Frühstück nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und in kleinen interessenorientierten Gruppen oder beim Berufsbazar mit Vertretern der Unternehmen ins Gespräch zu kommen. So konnten sie in kurzer Zeit viele verschiedene Bereiche kennenlernen – von Pflegeberufen bis hin zu Finanz- und Steuerwesen. Ein großes Thema waren auch die immer attraktiveren Dualen Studiengänge.
Alles in allem waren die „Tage der Möglichkeiten" ein voller Erfolg: Sie boten Orientierung, machten Lust auf neue Wege und halfen, die eigenen Stärken und Interessen klarer zu sehen.
Ein wichtiger Impuls für die Zeit nach der Schule!












Comments are closed