Lieber zukünftiger Sextaner, liebe zukünftige Sextanerin,
(so hat man zumindest früher die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen der 5. Klasse genannt 🙂 ) ,
vielleicht hast Du Dich ja gemeinsam mit Deinen Eltern dazu entschieden, im nächsten Schuljahr von der Grundschule auf das Gymnasium in Traben-Trarbach zu wechseln?
Dies ist sicherlich eine gute Entscheidung, wenn Du in der Grundschule gut zurecht gekommen bist, Spaß am Lernen hattest, noch viele weitere Fächer kennenlernen möchtest, später einmal studieren möchtest und natürlich auch ein bisschen ehrgeizig bist.
Leider müssen aber vor Deinem Wechsel an unser schönes Gymnasium noch eine Reihe von Formularen ausgefüllt werden 🙁
Damit das Dir und Deinen Eltern etwas leichter fällt, haben wir für Euch ein paar Informationen und Formulare gesammelt, die ihr für eine Anmeldung an unserem Gymnasium benötigt.
Arbeitet einfach die vier nachfolgenden Schritte der Reihe nach ab:
1. Schritt:
Als erstes ladet ihr Euch das Anmeldeformular und das Formular zur Datenerhebung und Aufsichtspflicht und gegebenenfalls die Formulare zum Ganztagsangebot und zur Anmeldung zum Mittagessen herunter, druckt diese aus und tragt alle gewünschten Daten ein:
Anmeldeformular für das Gymnasium
Anmeldung zum Ganztagsangebot des Gymnasiums
Anmeldeformular zum Mittagessen am Gymnasium (ausfüllbar)
Erklärung zur Aufsichtspflicht, den Rechten am eigenen Bild und der Datenerhebung
2. Schritt:
Wenn Du nicht aus Traben-Trarbach kommst und deswegen mit dem Bus oder der Bahn fahren musst, dann schaust Du Dir in einem zweiten Schritt gemeinsam mit Deinen Eltern die unten verlinkten Informationen des Kreises bzgl. der Übernahme von Fahrtkosten an und informierst Dich auf der betreffenden Webseite über die Bedingungen und Möglichkeiten einer Übernahme der Fahrtkosten.
Im Anschluss kannst Du gegebenenfalls das Online-Antragsformular zur Übernahme von Fahrtkosten ausfüllen. Dieses findest Du auf der Seite des Kreises (vgl. angehängten link „Informationen des Kreises …“) in der rechten Spalte „Ihr Anliegen direkt online starten“ unter dem Punkt „Antrag auf Übernahme von Fahrtkosten Klassenstufe 5-10 der Gymnasien, Realschulen+ und integrativen Gesamtschulen“ .
Nachdem Du das Formular ausgefüllt und abgeschickt hast, bist Du mit dem 2. Schritt fertig und kannst Dich an die Bearbeitung von Schritt 3 begeben:-)
Beim Durchlesen der Informationen und Ausfüllen des Online-Formulars kannst Du Dir natürlich ruhig von Deinen Eltern helfen lassen 🙂
Informationen des Kreises bzgl. der Übernahme von Fahrtkosten
3. Schritt:
Als nächstes überprüfst und ergänzt Du gemeinsam mit Deinen Eltern Deine Unterlagen, die ihr zur Anmeldung am Gymnasium mitbringen müsst.
Im Einzelnen benötigst Du:
a. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (vgl. Schritt 1)
b. Das unterschriebene Formular zur Datenerhebung und Aufsichtspflicht (vgl. Schritt 1)
c. Gegebenenfalls die beiden ausgefüllten und unterschriebenen Formulare „Anmeldung zum Ganztagsangebot“ und „Anmeldung zum Mittagessen“ (vgl. Schritt 1)
d. Dein Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (Kopie reicht!)
e. Das Empfehlungsschreiben Deiner Grundschule
f. Deine Geburtsurkunde (Kopie reicht!)
g. Deinen Impfpass incl. den Immunitätsnachweis gegen Masern (Kopie reicht!)
h. Wenn vorhanden: Ein (neueres) Passbild von Dir, das wir im Sekretariat zu Deinen anderen Unterlagen heften, um Dich ganz schnell kennenzulernen 🙂
4. Schritt:
Zu guter Letzt schickst Du Deine Eltern mit allen in Schritt 3 genannte Unterlagen zu uns. Damit diese nicht vor verschlossenen Türen stehen, kannst Du ihnen noch die Öffnungszeiten unseres Sekretariats verraten:
Die Anmeldung neuer Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2025/2026 können vom 03. bis zum 14. Februar 2025 im Sekretariat des Gymnasiums erfolgen.
Die Öffnungszeiten des Sekretariats für die Anmeldungen in diesem Zeitraum sind:
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Dienstag und Freitag: 8.00 Uhr – 11.00 Uhr
Samstag (nur am 8.Februar!): 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Wenn Deine Eltern keine Möglichkeit haben, Deine Anmeldeunterlagen persönlich abzugeben, kannst Du bzw. Deine Eltern uns die Unterlagen auch per Post schicken:
Gymnasium Traben-Trarbach
Bernkasteler Weg 72
56841 Traben-Trarbach
Bei weiteren Fragen steht Dir und Deinen Eltern unser Sekretariat (Telefon: 06541 – 83820; Email: info@gymtt.de) oder auch unsere Orientierungsstufenleiterin Frau Inga Desch (Email: orientierungsstufe@gymtt.de) gerne zur Verfügung
Wir freuen uns auf Dich!
Wenn Du Dir noch ein paar Informationen anschauen möchtest, kannst Du das hier tun:
1. Informationsflyer des Gymnasiums:
2. Unser neuer „Willkommen-Film“ in dem Dir Schüler und Schülerinnen der derzeitigen Klassen 5 und 6 aus ihrem schulischen Leben erzählen und den Du Dir unbedingt ansehen solltest:-)
3. Ein Schulrundgang mit Pumuckl, unserem Schulhund:
4. Ein kleiner Drohnen-Rundflug über Deine „neue“ Schule:
5. Ein kleines Vorstellungsvideo des Gymnasiums, das Schüler und Schülerinnen unserer 9. Klasse im Rahmen einer AG erstellt haben:
Comments are closed