AG-Leiter: Herr Uwe Ohrem

AG-Zeiten:

Mittwochs, 13.00 Uhr – 16.05 Uhr, Jahrgangsstufen 8-9

 

 

„Der Brettspielklassiker Schach ist sozusagen ein High-End-Denkspiel, da er nur so vor Facettenreichtum strotzt. Spielfiguren, Bewegungsmuster, Balance aus Offensive und Defensive sowie die Strategievielfalt treiben das Gehirn ans Leistungsmaximum.“

Quelle: https://www.netzathleten.de/lifestyle/body-soul/item/7542-denksport-das-gehirn-fit-halten-mit-kartenspielen-wie-poker


„Der Kalorienverbrauch der Spieler bei einer Schachpartie ist der gleiche wie bei einem Fußballspiel.“
Quelle: Schach-Großmeister Jörg Hickl – Kölner Stadt Anzeiger:  https://www.ksta.de/sport/schach-grossmeister-joerg-hickl–magnus-carlsen-ist-einzigartig–3207186


Schach ist außerdem von hoher integrativer Wirkung. Es kennt weder sprachliche noch kulturelle Grenzen und vermittelt soziale Kompetenzen wie Toleranz, Respekt und Dialogbereitschaft.“
Quelle:  Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung  (Österreich, ehemals BMBF)


Schach ist der zweitschönste Sport nach Fußball. Jeder Fußballer sollte Schach spielen, um besser die Strategie des Fußballs zu verstehen.“
Quelle: Felix Magath (Fußballspieler und -trainer): https://gutezitate.com/zitat/168569


Das Schachspiel gehört zu den ältesten Brettspielen der Welt, schult seit über 1000 Jahren die Abstraktionsfähigkeit und das logische Denken und fördert in nicht unerheblichem Maße die Kreativität.

In der Schach-AG des Gymnasiums Traben-Trarbach sind Schülerinnen und Schüler mit gar keinen oder geringen Vorkenntnissen, aber auch kleine „Profispieler“ herzlich willkommen.

Entsprechend den jeweiligen Fähigkeiten der Teilnehmer und Teilnehmerinnen können regelmäßig kleine Übungseinheiten absolviert und/oder auch ein Schachspiel on- oder offline gegen reale oder virtuelle Spieler gewagt werden.

Im Rahmen der AG können alle fleißigen Spieler und Spielerinnen die offiziellen Schachdiplome des Deutschen Schachbundes (Bauern-Diplom, Turm-Diplom, Königs-Diplom) erlangen😊