Am Donnerstag, dem 18.1.2024 sollte eigentlich unser alljährlicher „Tag der offenen Tür“, auf den sich viele Beteiligte seit Wochen vorbereitet hatten, stattfinden!
Ein am frühen Morgen einsetzender massiver Schneefall, der den Verkehr in der Region teilweise zum Erliegen brachte, behinderte jedoch viele unserer Schülerinnen und Schüler, einige Lehrkräfte, die am Programm des „Tages der offenen Tür“ beteiligt waren, und vor allem unsere eingeladenen und eingeplanten Viertklässler und ihre Eltern daran, rechtzeitig zu unserem besonderen Tag zu kommen.
Dabei hatten wir uns so viel vorgenommen: Allen interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern sollte ein umfangreicher Einblick in die Besonderheiten, Vorzüge und Eigenarten unserer ganz besonderen Schule gegeben werden.
Wir werden unseren „Tag der offenen Tür“ daher am Dienstag, dem 23.1.2024 nachholen!
Das Programm aus unserer ersten Einladung bleibt bestehen:
Der „Vorstellungstag“ des Gymnasiums beginnt um 8.15 Uhr mit einer Begrüßung und einem kurzen Kennenlernen in Raum A103/104. Dieser befindet sich im Altbau des Gymnasiums im 1. Stock.
Im Anschluss an die Begrüßung begeben sich unsere jüngsten Gäste in Begleitung einiger Oberstufenschüler, die im nächsten Schuljahr den 5. Klassen als Klassenpaten zugeteilt werden, auf eine abenteuerliche Unterrichtsrallye. Auf dieser Rallye lernen die zukünftigen Gymnasiasten das bunte Unterrichtsgeschehen eines Orientierungsschülers kennen: Die spannenden Naturwissenschaften, die faszinierende Mathematik, die interessante Bibliothek, die „moderne“ lateinische Sprache, die zum Mitmachen anregende Musik und den kurzweiligen Sport.
Die Eltern der so beschäftigten Schüler und Schülerinnen können sich dieweil über die umfangreichen Angebote des Gymnasiums, die über das bloße Unterrichten weit hinausgehen, umfänglich informieren.
In einer anschließenden kurzweiligen „Sportshow“ zeigen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe allen Eltern und zukünftigen Schülern und Schülerinnen, was sie in den letzten Jahren gelernt haben.
Während der eingeplanten Pause können Kaffee und Waffeln, die von unserem Schulelternbeirat und Oberstufenschülern angeboten werden, verzehrt und individuelle Fragen beantwortet werden.
Gegen 12.00 Uhr kommen alle Gäste (zukünftige Schüler und deren Eltern) wieder zu einem Resümee und zur Verabschiedung in Raum A103/104 zusammen.
Um 12.15 Uhr endet leider unser „Tag der offenen Tür“:-(
Die Viertklässler sollten Schreibzeug, Sportsachen und eine kleine Pausenverpflegung mitbringen! Parkplätze sollten möglichst weiträumig angesteuert werden.
Comments are closed