Eine bewährte Tradition am Gymnasium Traben-Trarbach ist die Klassenfahrt der Fünftklässler in der dritten Schulwoche ins idyllische Jugendhüttendorf nach Manderscheid. Diese Reise markiert den Abschluss der ersten Phase der Eingewöhnung unserer neuen Schülerinnen und Schüler.

Nach zwei ereignisreichen und spannenden Wochen in der Schule fuhren die Fünftklässler auf Klassenfahrt nach Manderscheid. Der Beginn der Reise war von strömendem Regen geprägt, doch das Wetter besserte sich im Laufe des Aufenthalts: Es wurde trocken, und die Sonne zeigte sich ab und zu. Die Nächte waren zwar kühl, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.

In Manderscheid erwartete die frisch gebackenen Gymnasiasten ein buntes und interessantes Programm. Im Mittelpunkt stand das gegenseitige Kennenlernen, aber auch das Erleben neuer Abenteuer. Ein besonderes Highlight war die Nachtwanderung zur Niederburg, die für Nervenkitzel sorgte. Auch der angrenzende Wald mit seinen Gesteinen ermöglichte eine Fossiliensuche: Mit kleinen Hämmern ausgerüstet, machten sich Lehrer und Schüler auf die Suche und einige von ihnen wurden tatsächlich fündig.

Ein wichtiger Bestandteil des Programms war zudem die Klippert-Arbeit mit Sachtexten, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Lesekompetenz und Teamarbeit unter Beweis stellen konnten.
Zusätzlich standen der Besuch einer Kerzenmanufaktur „Moll“ mit einem Workshop zur Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs sowie die kreative Gestaltung einer Klassenflagge auf dem Programm. Ein kulinarischer Höhepunkt war das Genießen des „besten Bauernhofeises der Welt“ des Vulkaneifelhofs.

Ein besonderes Highlight des Aufenthalts war das Abendprogramm, das mit einer Talentshow aufwartete. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen Darbietungen zu zeigen, darunter Tänze, Rätsel, Turnshows und Sketche. Die Talentshow sorgte für viel Lachen und Applaus und stärkte das Gemeinschaftsgefühl unter den Fünftklässlern.

Die abenteuerliche Fahrt wurde von den Klassenleiterinnen Lea Löwen-Schmittges und Gudrun Wagner (5a) und Anna Lenz sowie Felix Warmuth (5b) betreut. Zudem unterstützten Frau Horn und Frau Berger und nicht zuletzt unser Schulhund Pumuckl. Nach diesen ersten drei Schulwochen und der gelungenen Fahrt sind sich alle einig: Die Fünftklässler haben am Gymnasium ihren Platz gefunden!

Tags:

Comments are closed

KATEGORIEN
ARCHIVE
Wir sind EUROPASCHULE!
Wir sind eine akkreditierte Erasmus+ Schule!
Wir sind eine „Nachhaltige Schule“!
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage

SoR-SmC

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium!

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium

Wir stehen im Trialog der Kulturen.

Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen

Wir haben einen aktiven Schulsanitätsdienst.

Wir bilden Schüler für den Schulsanitätsdienst aus.

Bei uns kann man ein FSJ absolvieren.

Wir kooperieren mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz

LINKS

Lernplattform „Moodle“ Gymnasium Traben-Trarbach

 

Essen bestellen!

Schließfach mieten!