Die ehemalige Klasse 9b hat mit ihrem beeindruckenden Engagement und ihrer Kreativität beim Wettbewerb „Challenge History – Remember Hellas 2021/22“ große Erfolge gefeiert. Diese Auszeichnung war nicht nur ein Beweis für ihr historisches Wissen, sondern auch für ihre Fähigkeit, wichtige Themen auf innovative Weise zu präsentieren.

Dank eines Teils des Preisgeldes konnten die Schülerinnen und Schüler nun eine spannende Exkursion nach Brüssel unternehmen. Dort erlebten sie politische Bildung hautnah und hatten die einmalige Gelegenheit, mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley (SPD), zu sprechen.

Während des Treffens erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Aufgaben, die Funktionsweise und die Ziele der Europäischen Union. Katarina Barley erklärte, wie wichtig es ist, dass junge Menschen sich aktiv an politischen Prozessen beteiligen und ihre Stimmen erheben.

Besonders inspirierend war Barleys Aufruf an die Schülerinnen: Sie forderte sie auf, mutig ihren eigenen Weg zu gehen, Neues auszuprobieren, sich nicht ständig zu Hinterfragen und auch ein Scheitern in Kauf zu nehmen.

Die Exkursion nach Brüssel war nicht nur eine Belohnung für die intensive Arbeit der ehemaligen 9b, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im Bereich der Demokratiebildung.

Tags:

Comments are closed

KATEGORIEN
ARCHIVE
Wir sind EUROPASCHULE!
Wir sind eine akkreditierte Erasmus+ Schule!
Wir sind eine „Nachhaltige Schule“!
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage

SoR-SmC

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium!

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium

Wir stehen im Trialog der Kulturen.

Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen

Wir haben einen aktiven Schulsanitätsdienst.

Wir bilden Schüler für den Schulsanitätsdienst aus.

Bei uns kann man ein FSJ absolvieren.

Wir kooperieren mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz

LINKS

Lernplattform „Moodle“ Gymnasium Traben-Trarbach

 

Essen bestellen!

Schließfach mieten!