Im Juni 2024 nahmen sechs Schülerinnen und Schüler des Leistung- und Grundkurses Latein (MSS1) an der 1. Runde des Landeswettbewerbs Alte Sprachen „Certamen Rheno-Palatinum“ teil. In einer 4-stündigen Übersetzungs- und Interpretationsklausur unter Abiturbedingungen konnten sie ihre Kenntnisse in Latein unter Beweis stellen. Der Themenfokus lag in diesem Jahr auf dem Übergang von der römischen Monarchie zur Republik, einem entscheidenden Moment in der antiken Geschichte, wie er von dem römischen Historiker Titus Livius in seinen Werken behandelt wird.

Ein zentraler Aspekt der Thematik ist die Frage nach der heutigen Relevanz: Inwiefern sind die Prinzipien, die während des Übergangs zur römischen Republik formuliert wurden, für unsere moderne Demokratie von Bedeutung? Konzepte wie Gewaltenteilung, Bürgerrechte und Mitbestimmung sind nach wie vor zentrale Elemente demokratischer Systeme. Die Beschäftigung mit diesen historischen Entwicklungen ermöglicht es den Schülern, die Grundlagen unserer eigenen Gesellschaft besser zu verstehen und deren Werte kritisch zu hinterfragen.

Wir freuen uns über das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, die sich dieser anspruchsvollen Klausur gestellt haben, darunter Franziska Bartz, Tabea Engel, Jule Johannes, Enni Kammel, Justin Steffens und Melina Bogati. Nun blicken wir mit Spannung auf die Ergebnisse.

(Text: Lea Löwen-Schmittges, Foto: Kai aus dem

Tags:

Comments are closed

KATEGORIEN
ARCHIVE
Wir sind EUROPASCHULE!
Wir sind eine akkreditierte Erasmus+ Schule!
Wir sind eine „Nachhaltige Schule“!
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage

SoR-SmC

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium!

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium

Wir stehen im Trialog der Kulturen.

Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen

Wir haben einen aktiven Schulsanitätsdienst.

Wir bilden Schüler für den Schulsanitätsdienst aus.

Bei uns kann man ein FSJ absolvieren.

Wir kooperieren mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz

LINKS

Lernplattform „Moodle“ Gymnasium Traben-Trarbach

 

Essen bestellen!

Schließfach mieten!