Am 12. Februar 2025 war es soweit: Unser Robotics-Team „Steinschmiede“ nahm an der diesjährigen First-Lego-League Challenge in der Donnersberghalle in Rockenhausen teil. Unter dem Motto der „Submerged Saison“ traten unsere acht Teammitglieder gegen elf weitere Schulen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland an, um ihr Können im Bereich Robotik unter Beweis zu stellen.

Intensive Vorbereitung und knappe Entscheidung

In den Wochen vor der Challenge arbeitete unser Team intensiv an der Entwicklung eines autonomen Roboters. Mithilfe eines LEGO Education Robotiksets entwarfen, bauten und programmierten die Schüler ein Fahrzeug, das möglichst viele der vom Veranstalter vorgegebenen Aufgaben auf dem 2,36 m x 1,14 m großen Spielfeld lösen sollte.

Nach den ersten beiden von insgesamt drei Robot-Game-Vorrunden verlief der Wettbewerb für die „Steinschmiede“ zunächst nicht wie erhofft – das Team landete vorerst auf dem letzten Tabellenplatz des mit zwölf Robotic-Teams gestarteten Feldes. Doch mit einer beeindruckenden Leistungssteigerung in der dritten Runde gelang der Sprung auf Rang vier. Leider bedeutete ein Punktgleichstand mit dem Team „RoboKANTen Zwo“ aus Boppard, dass das Ergebnis der zweiten Runde herangezogen wurde, in der „RoboKANTen Zwo“ etwas besser abgeschnitten hatte. So verpasste unser Team denkbar knapp das Halbfinale und landete letztlich auf einem undankbaren aber dennoch beachtlichen fünften Platz.

Stolz auf Teamgeist und Engagement

Trotz des knapp verpassten Podiums zeigten sich die beiden Team-Coaches Mats Wießler und Uwe Ohrem äußerst zufrieden: „Das Resultat stimmt uns absolut zufrieden, und wir sind stolz auf die Leistungen unseres Teams. Man muss bedenken, dass wir mit vielen Team-Novizen gestartet sind und das Team einige Male umgestellt werden musste. Trotzdem hat sich ein großartiger Team-Spirit entwickelt, der uns letztlich fast in das Halbfinale der Robot-Games gebracht hätte.“

Erfolgreich in den Einzelkategorien

Neben der Hauptwertung im Robot-Game konnte die „Steinschmiede“ auch in den Einzelkategorien Teamwork, Roboterdesign und Forschung überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die souveräne Präsentation der Forschungsarbeit zum Thema „Möglichkeiten der Sichtverbesserung für Taucher in trüben Gewässern“. Vor einer vierköpfigen Jury wurde die innovative Idee professionell vorgestellt und verteidigt – ein echtes Highlight der Veranstaltung.

Dank an den Förderverein

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Gymnasiums, der zum wiederholen Male die nicht unerheblichen Teilnahmegebühren für das Team übernommen und damit eine Teilnahme an diesem hochkarätigen Wettbewerb erst möglich gemacht hat.

Unser Robotics-Team „Steinschmiede“ hat bewiesen, dass es mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist zu beeindruckenden Leistungen fähig ist. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Challenge!

Die First-Lego-League – Ein weltweiter Wettbewerb

Seit 2001 wird die FIRST-Lego-League in Deutschland durchgeführt. Weltweit nehmen rund 29.000 Teams aus 80 Ländern daran teil. Der jährlich stattfindende Roboterwettbewerb vermittelt Spaß an Technik, Wissenschaft und Technologie und fordert die Teilnehmenden heraus, komplexe Aufgaben kreativ zu lösen. Das Gymnasium Traben-Trarbach engagiert sich bei diesem Wettbewerb, da er den Zugang zu naturwissenschaftlichen Fächern erleichtert und Schülerinnen und Schüler frühzeitig für eine Karriere im Ingenieur- oder IT-Bereich begeistern kann.

Tags:

Comments are closed

KATEGORIEN
ARCHIVE
Wir sind EUROPASCHULE!
Wir sind eine akkreditierte Erasmus+ Schule!
Wir sind eine „Nachhaltige Schule“!
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage

SoR-SmC

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium!

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium

Wir stehen im Trialog der Kulturen.

Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen

Wir haben einen aktiven Schulsanitätsdienst.

Wir bilden Schüler für den Schulsanitätsdienst aus.

Bei uns kann man ein FSJ absolvieren.

Wir kooperieren mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz

LINKS

Lernplattform „Moodle“ Gymnasium Traben-Trarbach

 

Essen bestellen!

Schließfach mieten!