Nach dem erfolgreichen Lateinkalender 2023 und seiner zweiten Auflage als ewiger Kalender hat die Fachschaft Latein eine neue, spannende Möglichkeit gefunden, die kreativen Lernergebnisse unserer Schüler und Schülerinnen ansprechend zu präsentieren. Das Ergebnis dieses Projekts ist die „Podkarte“ – eine innovative Postkarte, die einen QR-Code enthält, über den ein begleitender Podcast abgerufen werden kann.

Die Podkarte vereint die traditionelle Postkartenkunst mit moderner Technologie. In den von den Schülern erstellten Podcasts werden die Zuhörer auf informative und unterhaltsame Weise in die Themen der jeweiligen Postkarte eingeführt. Insgesamt sind sieben kreative Podkarten entstanden, die sich mit aktuellen Fragestellungen des Lateinunterrichts auseinandersetzen.

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Schülern, die an diesem über den Unterricht hinausgehenden kreativen Projekt mitgewirkt haben: Helena Claus, Marlena Erbes und Louis Michels (8b), Xenia Trossen, Gloria Barone, Leon Allmacher, Jonas Lorenz, Konstantin Fischer, Georg Prinz, Ben Hornibrook, Lorenz Münster, Hannes Kaefer, Sören Thomas (MSS 1), Selin Karaduman und Selma Ruff (MSS 2) sowie Luisa Reckert und Nadja Wagner (ehemalige Schülerinnen des GymTT).

Bereits am Stand der Orientierungsstufe auf dem Mosel-Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach fanden viele Podkarten neue Käufer. Eine weitere Gelegenheit, diese einzigartigen Postkarten zu erwerben, bietet sich beim traditionellen Weihnachtskonzert am 17. Dezember 2024 um 19 Uhr. Der Erlös aus dem Verkauf fließt in den Kauf von navigium-Schülerlizenzen, die den Schülern helfen, ihre Lateinkenntnisse weiter zu vertiefen.

Abschließend möchten wir der Druckerei Firus in Kröv ein herzliches Dankeschön aussprechen, die mit ihrer Unterstützung die Realisierung dieses Projekts ermöglicht hat. Ohne ihr Engagement wäre die Umsetzung der Podkarten nicht möglich gewesen.

Tags:

Comments are closed

KATEGORIEN
ARCHIVE
Wir sind EUROPASCHULE!
Wir sind eine akkreditierte Erasmus+ Schule!
Wir sind eine „Nachhaltige Schule“!
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage

SoR-SmC

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium!

Wir sind ein G8GTS-Gymnasium

Wir stehen im Trialog der Kulturen.

Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen

Wir haben einen aktiven Schulsanitätsdienst.

Wir bilden Schüler für den Schulsanitätsdienst aus.

Bei uns kann man ein FSJ absolvieren.

Wir kooperieren mit dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz

LINKS

Lernplattform „Moodle“ Gymnasium Traben-Trarbach

 

Essen bestellen!

Schließfach mieten!