Bereits im Mai 2020 sollten sie stattfinden: die Prüfungen des Institut Français, für die sich 16 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums angemeldet hatten. Aber wie bei so vielen anderen Veranstaltungen im vergangenen Jahr machte uns auch hier Corona einen Strich durch die Rechnung. „Wieder erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen: Schüler*innen erhalten ihr Diplom“ weiterlesen
Atemberaubende Artistik an den Grenzen der Schwerkraft – Schüler des GymTT besuchen die Gymmotion in Trier
Trier, 29.11.2019 Etwa 40 sportbegeisterte Schüler*innen des Gymnasiums Traben-Trarbach besuchen gemeinsam die Gymmotion „Flying Energy“ in der Arena Trier
„Das war unglaublich, spitze, einfach atemberaubend“, kommentierte eine Schülerin am Ende die Veranstaltung. Und in der Tat, die Besucher hatten ein sensationelles Sportspektakel erleben dürfen, bei dem bekannte Bewegungsformen aus unterschiedlichen Sportarten völlig neu interpretiert wurden. „Atemberaubende Artistik an den Grenzen der Schwerkraft – Schüler des GymTT besuchen die Gymmotion in Trier“ weiterlesen
Hungrige Kinder können nicht lernen
Infoveranstaltung der Welthungerhilfe anlässlich der LebensLäufe am Gymnasium Traben-Trarbach
Traben, Freitag, 05.04.19 Frau Hawa Grund-Djigo informiert am Gymnasium Traben-Trarbach die Schüler der Orientierungsstufe über die Arbeit der Welthungerhilfe und die Bedeutung der LebensLäufe
Ungewöhnliche Ruhe und gespannte Aufmerksamkeit herrschen an diesem Morgen im Raum, obwohl dort 50 Kinder versammelt sind. „50 Kinder“, so erklärt die Referentin, Frau Hawa Grund-Djigo von der Welthungerhilfe, „das ist in Ruanda eine normale Schulklasse. „Hungrige Kinder können nicht lernen“ weiterlesen
„Denk mal – mach mal 2017“ – Schule ohne Rassismus – AG nominiert für den Deutschen Engagementpreis
Zum dritten Mal in Folge ist unsere Schule für ihren demokratischen Schulentwicklungsprozess „Denk mal – mach‘ mal“ für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Dieses Jahr hat das vielfältige Engagement der SoR-AG überzeugt und zur Nominierung geführt. „„Denk mal – mach mal 2017“ – Schule ohne Rassismus – AG nominiert für den Deutschen Engagementpreis“ weiterlesen
Förderprogramm Demokratisch Handeln 2017 – Wettbewerbsbeitrag
Wettbewerbsbeitrag des Gymnasiums Traben-Trarbach – Kurzvorstellung
Thema: „Denk mal – mach mal 2017: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
„Förderprogramm Demokratisch Handeln 2017 – Wettbewerbsbeitrag“ weiterlesen
Bewerbung für den Wettbewerb „Förderprogramm Demokratisch Handeln 2017“
Hiermit bewerben wir uns erneut mit unserem demokratischen Entwicklungsprozess ‚Denk mal – mach mal‘, dieses Jahr mit dem Arbeitsschwerpunkt „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“. „Bewerbung für den Wettbewerb „Förderprogramm Demokratisch Handeln 2017““ weiterlesen