Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ am Gymnasium Traben-Trarbach allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 26 Jahren.
Ein Start in ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ ist zum 1. August 2022 möglich.
Nach der eigenen Schullaufbahn ermöglicht ein FSJ an einer Ganztagsschule, die Perspektive zu wechseln und die Prozesse auf der anderen Seite der Schulbank mit zu gestalten, um Einblicke in die Arbeit pädagogischer Berufe zu erhalten: Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer*innen im Unterricht und bei der Aufsicht, begleiten die Kinder zum Mittagessen und in die sogenannten „Lernzeiten“, gestalten das Nachmittagsangebot und können auf Wunsch und Neigung sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben und/oder die Unterstützung des Hausmeisters sind möglich. Natürlich können die Aufgabenfelder aufgrund eigener Fähigkeiten und Interessen ergänzt und angepasst werden.
Als Freiwillige*r erhält man ein monatliches Taschengeld von z.Zt. 350,00€ – 400,00€, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen, die vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz organisiert werden, teil. Während der Bildungstage werden notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt und die persönliche Entwicklung und berufliche Orientierung gestärkt.
Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.
Interessierte informieren und bewerben sich beim
- Kulturbüro Rheinland-Pfalz (Träger des FSJ am Gymnasium Traben-Trarbach) unter www.fsj-ganztagsschule.de, Tel. 02621/62315-0
oder direkt im … - Gymnasium Traben-Trarbach, www.gymtt.de, Tel. 06541/83820 (Sekretariat), Tel. 06541/838213 ( GTS-Koordinator), Email: ganztagsschule@gymtt.skip-intro.eu
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Comments are closed